Frauenzeit 17. Februar 2023 von Moana Brase
Männertag am 11.06.2022
Einladung an alle Männer!
☕ 🍰 💘 🏎 🙍🏼♂️ 🍻 🥩 🥗
Oh Mann,
- ob Du alt oder jung,
- ob Du Single oder verheiratet,
- ob Du Vater oder nicht,
- ob Du arm oder reich,
- ob Du mit Freund oder nicht bist,
sei 💛lich zu diesem Männertag eingeladen.
Der Mitternachtsruf veranstaltet den Tag an sich in der Schweiz,
aber wir wollen den Stream bei uns in der Gemeinde verfolgen
und eine gute männlich, brüderliche Gemeinschaft haben.
FACHSEMINAR TEENY & JUGENDARBEIT
24. April 2021
Meine Kommunikation als Mitarbeiter
Referent: Wolfgang Seit
ANMELDUNG:
Bitte meldet euch einzeln bis zum 23. April 2021 über folgenden Link zum Fachseminar an:
https://forms.gle/rdTiaB5m4EksWfLCA
Sobald du dich über den Link angemeldet hast, bekommst du den ZOOM Link für die Teilnahme am Webinar direkt zugeschickt.
FLYER:
Download Flyer: Fachseminar 2021_online
Bibeltage: “Gemeinde – Gottes Mehrgenerationenhaus” mit Marco Vedder
Videos der Vorträge
Freitag, 19.03.21
19’30 – 20’30 Uhr
Thema: „Gut, dass wir einander haben!“
Samstag, 20.03.21
09’30 – 11’30 Uhr
Thema: „Ermutigen und ermahnen“
von 15’00 – 16’30 Uhr
Thema: „Zwischen Tradition und Trends“
von 17’00 – 18’00 Uhr
Thema: „Den Glauben weitergeben und weiterleben“
Sonntag, 21.03.21
10’15 – ca. 11’15 Uhr
Thema: „Brückenbauer Barnabas“
Konferenz für Gemeindegründung 2021
Christliche Ethik heute:
Christliches Handeln, Denken und Moral – Wozu und was sagt die Heilige Schrift?

Vortrag auf YouTube ansehen: Christliche Ethik und moderne Ethikkonzepte
Christliches Handeln, Denken und Moral – Wozu und was sagt die Heilige Schrift? – PDF📜 Einführung in die Ethik_A.Ebert
Vortrag auf YouTube ansehen: Wirklich nur für Verheiratete? Sexualität und Ehe
Ein aktuelles und herausforderndes Thema in heutigen Gemeinde. Sex und Sexualität – wozu und wann? – PDF 📜Wirklich nur für Verheiratete_V6
Vortrag auf YouTube ansehen: Schamgefühl – Erziehung oder Anlage?
👁🗨 TEIL 1️⃣: Warum schämt sich der Mensch? Inwiefern hängt Scham mit dem Sündenfall zusammen? – PDF 📜 Schamgefühl_A.Ebert_V2
👁🗨 TEIL 2️⃣ ZUSATZTHEMA:
Staat, Gehorsam, Obrigkeit und die Bibel. Wann ungehorsam und wann gehorchen? – PDF 📜 Gemeinde in den Grenzen eines Staates_A.Ebert
Vortrag auf YouTube ansehen: Homosexualtät – Orientierung und Gemeindepraxis
🎯Information
🎯Reduzierung der Berührungsangst
🎯Handlungsgewissheit PDF 📜 Homosexualität_V2_A.Ebert
Vortrag auf YouTube ansehen: Abdul (Memra-TV) spricht ermutigend über ein aktuelles Thema: Stürme und Ängste, die Sicherheit der Gläubigen in Christus (Mt 14,22-33)
Weitere Informationen:
🌐 KfG HomePage & KfG@Youtube
🌐 Agando Homepage & AGANDO Ministries @ YouTube
🌐 MEMRA TV @ YouTube
⚠ Externe Inhalte: Wir tragen keine Verantwortung für Inhalte der verlinkten Webseiten.
Schau in unseren schönen Kasten :-)
Gottesdienst / Predigt Livestreaming sonntags um 10:00 Uhr
Liebe Online-Besucher,
viele Kirchengemeinden sind auf alternative Plattformen mit Livestreaming ausgewichen.
So sind auch wir für Euch bei YouTube da.
Unseren Livestream Kanal bei Youtube findet man u.a. mit den Suchbegriffen:
“CVS Sindelfingen”
Über diesen Link wird dann rechtzeitig der nächste Livetermin aufgeführt.
So freuen wir uns, wenn Du dabei sein kannst.
Gottes Segen und Schutz wünschen wir.
Auf Wieder-SEHEN 🙂
In drei Schritten zu einer VolksGebetsErhörung
Wenn Gott durch Not und Seuchen zu uns Menschen spricht…
was sollen wir nun tun, um abzuwenden dies göttliches Gericht?
Gottes Wort erklärt uns Menschen ganz klar, was die Voraussetzungen sind.
“…so will ich es vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen.”
(2. Chronik 7:14 )
Beten wir also demütig im Angesicht Gottes und kehren ab von unseren verkehrten Wegen.
CORONA & DEINE GEMEINDE – Tipps von CJ-LERNEN.de
Neubürger-Empfang (am 20. Nov. 2019 in der Stadthalle Sindelfingen)
Die CVS hat sich als Christliche Gemeinde mit 63 diversen Vereinen beim Neubürger-Empfang der Stadt Sindelfingen vorstellen dürfen.
Viele Besucher kamen an unserem Stand vorbei.
Wir haben uns gefreut die neuen Bürger der Stadt begrüßen, kennen lernen und uns vorstellen zu dürfen.
Mit Offenheit und Freude wurde auch unser kleines Kalender-Geschenk angenommen.
Der leckere türkische heiße çay aus dem Samowar wurde auch gerne genossen und bat guten Raum für ein Gespräch.
Âls eine besondere Bereicherung empfanden wir die Bekanntschaften mit den neuen Bürgern mit Migrationshintergrund, die u.a. zum Arbeiten gekommen sind.
U.a. aus Indien, China, Irak oder Syrien etc…
Nach der c.a. einstündigen Präsentation waren wir alle eingeladen zu traditionellem Kartoffelsalat und Maultaschen 🙂 mit Softdrinks nach Wahl.